Kosmetik mit Kräutern, Ölen & mehr …
Bei diesen Workshops lernen die Teilnehmer, wie sie mit einfachen Zutaten DIY-Kosmetik für den Eigenbedarf herstellen können. Verwendet werden teilweise Rohstoffe, die so gut wie in jedem Haushalt zu finden sind und die auch bedenkenlos verspeist werden könnten. Es kommen aber auch Shea- oder Kakaobutter zum Einsatz. Diese Zutaten sind zwar nicht regional, doch sehr hautfreundlich und gut verträglich. Wo immer es geht, besorge ich Bio-Produkte.
Kursangebote:
„Melisse für die Haut“ – hier dreht sich alles um die Zitronenmelisse und wie wir diese Küchenkraut für Kosmetikprodukte einsetzen können: Wir machen Lippenpflege / Schüttellotion / Melissen-Öl als Salbenbasis.
Mittwoch, 26. April 2023, 19 Uhr bis ca. 21 Uhr
„Zitronenduft liegt in der Luft“ – Bei diesem Workshop dreht sich alles um die Zitrone. Wir stellen z.B. fluffige Körper“Butter“ / frisch-duftendes Peeling / wirksames Deo ohne Aluminium her.
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 19 Uhr bis ca 21 Uhr
„Splish Splash – Badespaß“ – Für alle, die sich ab und zu gern ein Bad statt Dusche gönnen machen wir bei diesem Workshop Badebomben / pulvrigen Badesand / Shampoo Bars
Mittwoch, 08. November 2023, 19 Uhr bis ca. 21.30 Uhr
„Frozen“ – Kälteschutz – Rechtzeitig bevor es richtig kalt wird, rühren wir in diesem Workshop unsere Lippenpflege / schützende Handcreme / rückfettende Body-Cream
Dienstag, 21. November 2023, 19 Uhr bis ca. 21.30 Uhr
„Workshop Räuchern“ – wohl jeder kennt den Brauch des Räucherns. In diesem Workshop befassen wir uns mit den wichtigsten Zutaten, den verschiedenen Möglichkeiten des Räucherns und die Teilnehmer füllen sich für zuhause ihre Lieblingsmischung ab
Dienstag, 05. Dezember 2023, 18.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
Kosten je Workshop: 52,- Euro pro Person
Treffpunkt: Kursraum Veilchenblau, Carl Michael Ziehrer-Gasse 11, 3430 Tulln
Im Preis inbegriffen: Umfangreiches Manuskript mit Rezepten,Tipps für die Anwendung, Anregungen für weitere Rezepte und anfallende Materialkosten. Die hergestellten Produkte sind natürlich zum Mitnehmen gedacht.




Green Living
„Waschmittel aus Wald und Wiese“ – Heimische Waschpflanzen wie die Rosskastanie oder Efeu sind ökologisch sinnvoll, schonen die Umwelt und die Geldbörsen. Aufgrund ihrer großräumigen Verfügbarkeit und Bekanntheit kann sie jeder sammeln und verwenden.
Dienstag, 03.10.2023, 19 Uhr bis ca. 21 Uhr
Kosten: 52,- Euro pro Person
Im Preis inbegriffen: Umfangreiche Unterlagen mit Anleitungen, Rezepten und Tipps für die Anwendung sowie anfallende Materialkosten. Die hergestellten Produkte sind natürlich zum Mitnehmen gedacht.
Kräuterlehrling
Dieses Angebot umfasst den Besuch von 5 Kräuterwanderungen im Jahreskreislauf und 2 Kosmetik-Workshops nach Wahl. Mindestteilnehmer bei den jeweiligen Veranstaltungen sind 4 Personen.
Kosten: 204,- Euro (statt einzeln 229,- Euro). Es sind die jeweiligen Kurskosten bei den einzelnen Veranstaltungen zu bezahlen. Beim letzten der Termine werden die 25,- Euro Rabatt abgezogen.

Anmeldung für Workshops bis 7 Tage vor dem Kurs – einfach per Mail unter doro@veilchenblau.at
Individuelle Terminvereinbarungen für Kleingruppen auf Anfrage möglich.