Bärlauch-Bruschetta

Bärlauch-Bruschetta

Alle Jahre wieder – freu ich mich riesig auf den Bärlauch. Dass der sehr gesund ist, ist mittlerweile ja hinlänglich bekannt. Darum ess ich ihn während der Saison – manchmal schon ab Ende Februar – zumindest einmal wöchentlich. Meist aber sogar öfters, denn ich bin...
Bärlauch-Flammkuchen

Bärlauch-Flammkuchen

Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich nach dem Winter jedes Jahr auf den Bärlauch freue. Darum hab ich ihn auch in einer Ecke des Gartens angesiedelt. So hab ich ihn immer schnell zur Verfügung, wenn mich wieder mal nach dem Wilden Knofl gelüstet. Vor einigen...
Köstlichkeit im Frühling: Bärlauch-Aufstrich

Köstlichkeit im Frühling: Bärlauch-Aufstrich

Pflanzen bekommen in unterschiedlichen Regionen oft ganz unterschiedliche Namen. Darum ist der Bärlauch mitunter auch als Hexenzwiebel, Wurmlauch, Zigeunerlauch und Waldknoblauch bekannt. Aber ein Name gilt immer und überall für ihn: nämlich Allium ursinum...