5 Tipps für Wildkräuter-Einsteiger

5 Tipps für Wildkräuter-Einsteiger

Eines muss man ja neidlos zugeben. Wildkräuter sind in den letzten Jahren auf Expansions-Kurs. Nachdem sie jahrzehntelang stiefmütterlich behandelt wurden, gibt’s seit einigen Jahren kaum eine Zeitschrift, die ohne Wildkräuter-Rezepte die Druckerpresse verlässt....
Erste Hilfe vom Wegesrand

Erste Hilfe vom Wegesrand

Dem Himmel sei Lob und Dank, dass mein „liebster Wander-Buddy“ der Spitzwegerich wirklich so gut wie überall wächst. Somit ist er nämlich das allerbeste „Erste-Hilfe-Mittel“, wenn ich unterwegs in die Flugbahn stechender Insekten gerate. Und neulich war ich wieder mal...
Lassi trifft Löwenzahn …

Lassi trifft Löwenzahn …

Zugegeben, ich kenne mehr Menschen, die Löwenzahnblüten mit Abneigung als mit Vorfreude entgegenblicken. Das mag wohl daran liegen, dass sie ihren „blütenreinen“ Rasen als Nonplusultra betrachten und jedes verblühte Pflänzlein und vor allem deren...
Energie-Kick mit Löwenzahn-Salat

Energie-Kick mit Löwenzahn-Salat

Für alle, die auf Kriegsfuß mit Löwenzahn stehen, hier die gute Nachricht: Ihr könnt ihn einfach aufessen. Macht doch einfach Salat damit! Wenn ihr Bedenken habt, weil das ja „nur“ Hasenfutter ist, kann ich euch beruhigen. Löwenzahn ist auch für uns...
Perfekter Snack: Bärlauch-Bruschetta

Perfekter Snack: Bärlauch-Bruschetta

Alle Jahre wieder – freu ich mich riesig auf den Bärlauch. Dass der sehr gesund ist, ist mittlerweile ja hinlänglich bekannt. Darum esse ich ihn während der Saison – manchmal schon ab Ende Februar – zumindest einmal wöchentlich. Meist aber sogar öfters, denn ich bin...
Pflegende Melissen-Salbe und -Tinktur bei Fieberblasen

Pflegende Melissen-Salbe und -Tinktur bei Fieberblasen

Leider gehör ich zu den Menschen, die sich von Zeit zu Zeit mit Fieberblasen herumschlagen müssen. Meist kündigen sie sich mit Jucken und Kribbeln an. Eigentlich immer dann, wenn ich Erkältungen „abgewürgt“ oder sie ausgesessen 🤧 hab und schon wieder fit bin. Doch...