Außergewöhnlich: Waldmeister-Panna-Cotta

Außergewöhnlich: Waldmeister-Panna-Cotta

Weil ich mich jedes Jahr so auf den Waldmeister freu und es sich nicht immer ausgeht, dass ich zur „richtigen Zeit am richtigen Fundort bin, hab ich ihn mir vor einigen Jahren einfach im Garten angesiedelt. Da ist er ein wunderbarer Bodendecker, der jetzt im...
Einfach und schnell: Bärlauchbutter

Einfach und schnell: Bärlauchbutter

Könnt ihr euch vorstellen, dass in meiner Kindheit (zugegeben, das ist ein Weilchen her), Bärlauch als Unkraut im Wald betrachtet wurde? Wie gut, dass sich das in der Zwischenzeit geändert hat. Und auch gut, dass „Unkraut“ von immer mehr Menschen als...
Körperschmeichler mit himmlischem Duft: Vanille-Öl

Körperschmeichler mit himmlischem Duft: Vanille-Öl

Seid ihr schon mal in den Genuss von selbst angesetztem Vanille-Öl gekommen? Der Duft ist einfach unglaublich und nicht so „künstlich“ wie bei gekauften Produkten. Das Beste ist aber: Das Pflegeöl lässt sich unheimlich schnell herstellen. Bis ihr es verwenden könnt,...
5 Tipps für Wildkräuter-Einsteiger

5 Tipps für Wildkräuter-Einsteiger

Eines muss man ja neidlos zugeben. Wildkräuter sind in den letzten Jahren auf Expansions-Kurs. Nachdem sie jahrzehntelang stiefmütterlich behandelt wurden, gibt’s seit einigen Jahren kaum eine Zeitschrift, die ohne Wildkräuter-Rezepte die Druckerpresse verlässt....
Erste Hilfe vom Wegesrand

Erste Hilfe vom Wegesrand

Dem Himmel sei Lob und Dank, dass mein „liebster Wander-Buddy“ der Spitzwegerich wirklich so gut wie überall wächst. Somit ist er nämlich das allerbeste „Erste-Hilfe-Mittel“, wenn ich unterwegs in die Flugbahn stechender Insekten gerate. Und neulich war ich wieder mal...
Lassi trifft Löwenzahn …

Lassi trifft Löwenzahn …

Zugegeben, ich kenne mehr Menschen, die Löwenzahnblüten mit Abneigung als mit Vorfreude entgegenblicken. Das mag wohl daran liegen, dass sie ihren „blütenreinen“ Rasen als Nonplusultra betrachten und jedes verblühte Pflänzlein und vor allem deren...